Leseabend und Fotoaustellung mit Nedzib Vucelj

Am Samstag, 13.02.2016 Organisierte der Vorstand des Vereins BH Dijaspora Salzburg (mit Ismet Kismetovic als Projektleiter) ein Leseabend, Fotoaustellung, und Promotion der Fotomonographie "Moja Una" oder "Meine Una" von Nedzib Vucelj.

 

Wir bedanken uns herzlich beim Herrn Nedzib Vucelj für den ganz besonderen Abend und den zahlreichen Gästen die den Abend mit uns zusammen genossen haben.  

 

 


Firma Enpro spielt mit! 

 

Die Fußballmannschaft des Vereines BH Dijaspora Salzburg hat heute ihre neuen Trikots bekommen. 

 

Hiermit bedanken wir uns recht herzlich bei dem Sponsor, Firma ENPRO, Enes Hamidovic, für die Unterstützung!

 

http://www.energieprojekt.at

 


BHDS Fußballmannschaft beim Hallenturnier in Oberndorf

Am Sonntag, 07.02.2016 hat das Fußballteam von BH Dijaspora Salzburg beim Hallenturnier in Oberndorf mitgespielt. Unsere Jungs haben Tapfer gekämpft und viele schöne Tore geschossen. Trotz guter Leistung ist das Team im Achtelfinale ausgeschieden.

 

 

Danke Jungs und viel Glück für das nächste Spiel!! :-) 


Leseabend mit BH Dijaspora Salzburg


Tanzkurs mit BH Dijaspora Salzburg

Kurstermine: 27 und 28.02.16

Uhrzeit: 14 bis 20 Uhr

Ort: AK Hallein, Bahnhofstraße 10

Kurskosten: Mitglieder €35 / Person und für nicht Mitglieder €40 / Person

 

Anmeldung unter: info@bh-dijaspora.com 

oder 0676 9056372 bis spätestens 25.02.16


BH Dijaspora Salzburg bei der Veranstaltung: Kulturjahr Österreich - Bosnien und Herzegowina 2016

Am 27.01.2016 war der Vorstand des Vereins BH Dijaspora Salzburg zu der Veranstaltung: (besser kennenlernen) Kulturjahr Österreich - Bosnien und Herzegowina eingeladen. 


Feier des Staatsfeiertags von BiH

Am 28.11.2015 fand eine Veranstaltung Organisiert vom Verein BH Dijaspora Salzburg zur Feier des Staatsfeiertags von Bosnien und Herzegowina in der AK Hallein statt.  

 

 


Herzliche glückwünsche zum Staatsfeiertag von BiH!



Einladung zur Feier des BiH Staatsfeiertags

Wir laden Sie zu unserer Veranstaltung die wir aufgrund des Staatsfeiertages von Bosnien und Herzegowina organisieren recht herzlich ein. Die Veranstaltung findet in den Räumen der AK Hallein, Bahnhofstraße 10 in Hallein am 28.11.2015 um 18:30 statt.

Wir bieten ein reiches Kulturprogramm an. Gast des Abends wird Herr Marko Govorcin sein. Eintritt ist 10€. Ein Teil der Erlöse geht an eine Stiftung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.


BH Dijaspora Salzburg beim Christkindlmarkt 2015

 

Der Verein BH Dijaspora Salzburg lädt Sie, von 20.11 - 26.11.15 herzlich zum Christkindlmarkt, Stand Nr. 6 am Alten Markt ein.

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! 


Gemeinsam Bäume pflanzen

Der Vorsitz des Vereins BH Dijaspora Salzburg hat sich am Samstag 03.10.2015 dankend die Einladung der bosnischen Akademikerinnen/Akademikern zum Projekt „Wald der jungen WienerInnen“ angenommen.

 

Das gesamte Projekt ist super verlaufen und war eine gute Basis für eine zukünftige Zusammenarbeit.


In der Episode "Heimat-fremde-Heimat", welche am Sonntag ab 13:30 Uhr auf ORF2 zu sehen ist, wird eine Reportage des gesamten Projekts gespielt. 


Wir bedanken uns herzlich für die Einladung, den netten Empfang und bei unseren Gastgebern der Bosnischen Akademikerinnen/Akademikern in Wien.


Stand-Up Comedy Nacht in Hallein

Am Samstag, 12.09.2015 fand in der

Arbeitskammerhalle in Hallein eine Stand-Up Comedy Show statt. 


Die bekannten Komödianten Hazim Mujcinovic und Filip Andronik sorgten für einen Lustigen Abend für all die dabei waren für diesen Event. 


Ein Teil der Eintritts Kosten (5€ pro Ticket) wurden vom Verein BH Dijaspora Salzburg für Flüchtlings-Hilfe gespendet. 


BH Dijaspora Salzburg unterstützt durchreisende Flüchtlinge am Bahnhof

An mehreren Tagen im September waren die Mitglieder des Vereins BHDS am Bahnhof in Salzburg und haben die Hilfsaktion von Caritas Salzburg für Flütlinge Unterstützt ... mit Hana, Naila Mahmuljin, Miso Vasic, Ismet Kišmetović, Mir Ella , Merima Ramic, Izet Kurtalic, Zehra Sarah Tantula, Izeta Pargan, Amra Biscanin, Rizah Richi Mehmedovic 


Bergwanderung und Schwammerl sammeln im Thomtal – Salzburg, Austria


Mit schönem Wetter auf Ihrer Seite und schönem Miteinander, wurden die Teilnehmer der Bergwanderung am Sonntag, 30.08.2015 bekannt gemacht mit Orten wo sie Schwammerl sammeln können und wurden informiert mit dessen Charakteristiken, beziehungsweise mit der Identifizierung und Vorbereitung beim Kochen. 


Integrationsfußball WM 2015 (Casino Austria)

Am Samstag 25.07.2015 fand die Casino Austria Integrationsturnier WM 2015 statt im Tivoli Stadion in Innsbruck, Tirol. Organisiert wurde das Turnier durch den Verein Sport Spricht Alle Sprachen. Da es kein angemeldetes Team aus Innsbruck gab um Bosnien und Herzegowina zu repräsentieren, war es entschieden ein Team aus Salzburg anzumelden.

Somit da dies ganz kurzfristig geschah das ein Team gegründet wurde, kann man den Kapitän, Nermin Djedovic ganz herzlich an der guten tat loben. Die Spieler, von welchen viele nicht mal einander kannten, haben ein sehr beeindruckendes Bild von einem Disziplinierten Team gezeigt. Leider geschah es dann doch das das Turnier frühzeitig abgebrochen wurde wegen schlechtem Wetter. Dies geschah auch im Moment wo wir das entscheidende Spiel in der Gruppe spielten, bei welchem ein Gewinn uns in die Halbfinale bringen würde, mit einer großen Chance ins Finale zu gelangen.

Unsere Jungs, welche als eins auf dem Feld Atmeten wünschen weiterhin sich anzufreunden und ein festes Team der BH Dijaspora Salzburg zu gründen, welches nicht nur unseren Verein Stolz in weiteren Turnieren repräsentieren würde, aber auch das Land Bosnien und Herzegowina.

 

 

Unser Team bei der WM war: Kenan Pajalic, Armin Djedovic, Alija Selimovic, Azis, Emir Selimovic, Hajrudin Omerovic, Marius, Adnan Mesic, und der Torschütze und Kapitän Nermin Djedovic.

 

 

Vielen Dank Jungs für die tolle Leistung und Izet Kurtalic für die Organisierung! J

 



Integrations Volleyball WM 2015

Ein Dankeschön an die Mädels und Jungs die auf die beste Art und Weise mit fairem und korrektem Spiel Bosnien und Herzegowina & unseren Verein BHDS repräsentiert haben

bei der Integrations Volleyball WM 2015, am 18 Juli in Salzburg.

Obwohl sie die Finale vom Wettbewerb nicht erreicht haben, haben unsere zwei Teams

ein gutes spiel und viel Herz gezeigt, wobei nur noch ein wenig Glück gefehlt hat beim ziehen der

Gegner und beim Spiel um weiter zu kommen. Wir hoffen daher auf eine bessere und längere Trainings-Zeit für das nächste mal um noch bessere Sport Resultate zu liefern.

Mit 16 Teams im rennen, gewinnt am ende dann doch Afghanistan die WM mit tollem Sportlichen Einsatz und das jetzt schon zum dritten mal.

 

Zweiter wird Peru, dritter Serbien, vierter Mongolei. - Eine schöne Geste: Als Lieblingsteam wurde "Syrien-Zeltstadt Alpenstrasse" gewählt. Brahim und Hammad bekommen von "Sportbella" die Matchälle geschenkt.


Wir bedanken uns hiermit auch ganz Herzlich beim Organisator: Sport Spricht Alle Sprachen und Erwin Himmelbauer für einen schönen Sport Tag und geselliges Miteinander. 


"Meine Mutter, eine Heldin."

Der Genozid in Bosnien und die Serbin, die für Gerechtigkeit einstand

 

von Adis Šerifović


Sie eilt durch die leeren, aber gefährlichen Straßen von Brčko, eine Stadt im Nordosten Bosniens. Die Schuhe klackern am Boden, sie versucht sich unauffällig zu verhalten. In der Hand hat sie eine Liste mit Namen, Adressen und Wertgegenständen, die den jeweiligen Personen gehören. Langsam und bedacht öffnet sie eine „Kapija“, eine Gartentür, die in die „Avlija“, in den Garten führt.

Der Soldat beim Haus fragt sie nach ihrem Ausweis. Sie zeigt ihm ihren Ausweis aus der Jugendzeit. Der Soldat fragt nach, ob sie einen neueren hätte. Sie verneint. Sie darf passieren und das Haus betreten. Menschen sind im Haus und plündern – jeder nimmt mit, was er tragen kann. Doch Mirjana hat eine Liste. Die Liste der Verwandten ihres Mannes mit dem teuren Schmuck, der im Haus versteckt ist. Sie sucht, findet, packt ihn ein, damit sie ihn später diesen Verwandten zurückbringen kann. Danach eilt sie wieder aus dem Haus. Die Liste ist lang – sie hat noch viel zu tun. Und überall das gleiche Prozedere. Überall mit der gleichen Gefahr: Als „Verräterin“ enttarnt zu werden.


Wer ist die „Verräterin“?


Mirjana Šerifović ist meine Mutter. Sie ist 1961 im damaligen Jugoslawien, heutigen Bosnien, geboren, Mutter von zwei Kindern, serbisch-orthodoxe Christin und meine persönliche Heldin. Warum?

Meine Mutter war nicht wie die gewöhnlichen Menschen in Bosnien, die sich aufgrund ihrer ethnischen und/oder religiösen Herkunft zu unterscheiden versuchten. Sie heiratete in den 80er Jahren den bosnischen Muslim Mirza, meinen Vater. Ein Eheschluss der Liebe und des Vertrauens, obwohl meine Großeltern sie unter enormen Druck setzen, diesen „Fehler“ nicht zu tun. „Sie ist doch eine Serbin“, hörte er. „Er ist ein Muslim!“, wurde ihr vorgeworfen. Den Vorwurf hinter dieser Aussage verstand meine Mutter nie. Sie entschied sich für die Liebe und damit auch für eine schwierige Zukunft, was ihr zu dem Zeitpunkt nicht bewusst war.


(weiter Lesen)


Eine kleine Freude für Junge Flüchtlinge in Maxglan

15 Juli, 2015 - Heute haben wir unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Salzburg besucht. Die kommen aus Afghanistan, Syrien und Somalien. Viele haben Schlimmes erlebt, haben auf der Flucht ihre Eltern verloren oder sind von ihnen getrennt worden.

 

Wir haben heute Europark -Gutscheine an die Jungs überreicht. Vielen Dank an alle Helfer der Aktion; Ibrasevic Sejad, Armin Harka Paratusic, Amir Paratusic, Azra Dulic, Lidija Ratkovic Suceska, Hamed Husejnovic, Dzenana Mehmedovic, Berina Tantula, Amra Biscanin, Merima Ramic, Izeta Pargan i Nedzad, Sadik i Lejla, Amira Begic, Dijana Zalic-Zenkovic, Zehra i Samir Tantula.



"Ein Stück vom Kuchen" für Flüchtlinge

11 Juli nach dem Gedenken an Srebrenica am Residenzplatz, ging eine Gruppe mit verschiedenen selbstgebackenen Kuchen zum Flüchtlingslager in der Alpenstrasse um den Flüchtlingen eine kleine Freude zu machen. Leider konnten wir nicht hinein, aber dennoch wurde das beste aus der Situation gemacht und eine gute Stimmung herrschte über den Besuch. Bravo und herzlichen dank an all die Bäckerinnen und Bäcker! 


20. Jahresgedenken an das Massaker von Srebrenica in Salzburg

Anlässlich des 20. Jahrestages des Massakers von Srebrenica fand am Samstag um 15 Uhr auf dem Residenzplatz in der Stadt Salzburg eine Gedenkveranstaltung statt, zu der die Gemeinschaft bosnischer Vereine,  die Plattform für Menschenrechte und das Friedensbüro Salzburg luden.


Präsentation des Dokumentarfilms "Himmel über Srebrenica"

Anlässlich des 20. Jahrestages des Massakers von Srebrenica findet am Samstag,den 4. Juli 2015 von 18:00-22:00 eine Präsentation des Dokumentarfilms 
"Himmel über Srebrenica" in der Tribühne Lehen statt.

Nach einem Program und Präsentation des Dokumentarfilmes findet um 21:10 ein gemeinsames "Iftar" essen statt, das von dem BIZ (Bosnisch Islamisches Zentrum) organisiert und geboten wird.

Auf zahlreiches kommen freut sich,

Das Team von "Srebrenica-2015-Salzburg" 

- BH Dijaspora Salzburg 
- KUD Behar
- KUD Safir
- BIZ Salzburg
- Friedensbüro
- Plattform für Menschenrechte
- Stadt Salzburg

Eintritt ist frei

Gedenken an Srebrenica/ Sjecanje na Srebrenicu ist/je
11. Jula am/na Residenzplatz, Salzburg


Die Flüchtlinge Feiern, Wir Feiern Mit!

 

Am 13.06.15 fand ein Fest zum Internationalen Tag der Flüchtlinge statt im Arge Kultur, Salzburg. Das Fest wurde Organisiert bei dem Verein Talk Together und auch unser Verein BHDS wahr dabei mit Bosnischen Spezialitäten, nebst Kulturverein KUD Behar mit einem Tanzauftritt. 

 

 


Zweite Jahresversammlung des Vereins BH Dijaspora Salzburg

Zweite Jahresversammlung des Vereins „BH Dijaspora Salzburg“

Die Versammlung fand am 30. Mai 2015 statt. 
1. Auf dieser Versammlung wurde Frau DORAJA EBERLE als Ehrenmitglied anerkannt. 
2. Es wurden Urkunden an jene verteilt, welche mit Ihrer Arbeit, Ihrem Engagement und Ihren unterstützenden Aktivitäten zur Arbeit vom Verein beigetragen haben.
3. Auf der Versammlung kam es zu kleinen Veränderungen der Vorstandsmitglieder: Nach abgelaufenem Mandat des bisherigen Vorstandes, Izet Kurtalić, fiel die Wahl auf Mirela Delic, als neue Vorsitzende. Auf dem Platz der Vorstandsvertretung bleibt nach wie vor Zehra Tantula welche nun zusätzlich von einer neuen Vertretung unterstützt wird: Hamed Husejnovic.

Der bisherige Vorsitzende hat den Nachfolger, Mirela Delic, selbst angekündigt und Ihr viel Glück und Erfolg in der zukünftigen Arbeit und in dieser Position gewünscht. Außerdem fügte er bei, dass die Sport- und Freizeitaktivitäten die Grundidee des Vereins sind/waren und man sich diesen wieder mehr widmen sollte. In seinem Jahresbericht hat er auch noch Leute mit akademischen Grad dazu aufgerufen, sich an der Zusammenarbeit mit dem Verein zu beteiligen. 
Schließlich hat er auch noch eine hohe Anzahl an geplanten Projekten genannt, welche für das kommende Jahr angesehen sind und darauf aufmerksam gemacht, dass man sich auf der Vereins-Webseite und der Facebook Gruppe - jederzeit einen Überblick, über den Fortschritt der Projekte, verschaffen und auch jederzeit gerne selbst Ideen und Wünsche diesbezüglich äußern kann.


Vorsitzender des Vereines
BH Dijaspora Salzburg


BH Dijaspora Salzburg on the road in Vienna 

Österreich gegen Bosnien und Herzegowina hieß das Duell letze Woche (31.03.15) beim freundschaftlichen Länderspiel im Wiener Ernst Happel Stadion. Für viele lebende Bosnier in Österreich ein besonderes Spiel. So auch für viele der mehr als 23.000 lebenden Bosnier und Herzeg. in Salzburg.  Eine Frage stellte sich schon im Vordergrund, halte ich meiner Heimat die Daumen oder doch meiner Wahlheimat. Der Verein BH Dijaspora Salzburg fuhr mit einer Gruppe von 50 Fans aus Salzburg nach Wien um beide Mannschaften zu unterstützen. Einer der Hauptziele des Vereins ist die Integration, so trug der Verein BH Dijaspora auch in diesem Fall einen riesen Beitrag dazu. Nicht nur reine Fans der bosnisch bosnisch-herzegowinischen Fußballnationalmannschaft sondern auch reine Fans der österreichischen Fußballnationalmannschaft fuhren gemeinsam in einem Bus. Die Ganze Fahrt verlief sehr friedlich und die Stimmung im Bus war auch auf dem höchsten Niveau.

Vor der Abfahrt nach Wien besuchte uns der ORF Radio Salzburg. Wir dürften die Interviews vor dem Spiel abgeben.

Auf diesem Weg möchte ich mich bedanken im Namen des Vereins bei der Journalistin Frau Katharina Garzuly sowie beim Journalistin  Herr Mag. Thomas Gonaus , die dieses Interview möglich gemacht haben. 

 

Download
Mitschnitt - Fanfahrt AUT - BiH Interview
ORF Journalist Herr Mag, Thomas Gonaus Interview mit Hamed Husejnovic und Thomas Buchsteiner
Mitschnitt_Fanfahrt_AUT_BIH.mp3
MP3 Audio Datei 5.9 MB


 

Liebe Fußballfreunde,

Alle Tickets sind ausverkauft!!

Eine Warteliste wurde erstellt um bei möglichen Absagen die Tickets doch zu vergeben.

 

Hiermit möchte ich euch nun ein paar Details über die Abfahrtszeiten, Zustiegsmöglichkeiten etc. auf dem Weg mitgeben.

 

Der Abfahrt ist am 31.03.2015 um 13:30 von Hallein (Bahnhof Ostseite, Praschweg ÖBB Parkplatz). Zustieg 1 Red Bell Arena im Salzburg 14:00 Uhr, Zustieg 2 Raststation Mondsee Autobahn A1. 

Rückfahrt im Anschluß des Fußballspiels jedoch spätestens um 23:00 Uhr.

Viele Grüße

BH Dijaspora Salzburg / Sportsektion 

 


Sie ist da! Hol dir die BH-Dijaspora Handy APP

Android und iOS-Benutzer aufgepasst: Handy schnappen, Google Play Store/App Store öffnen, die brandneue "BH Dijaspora" app runterladen und infos zum Verein und mehr jederzeit dabei haben!


Mit der neuen Android/iOS-App kannst du unsere News durchstöbern, auf dem laufenden bleiben über Veranstaltungen, Sport, und mehr. Und den ganzen Spaß gibt's selbstverständlich gratis.

 



Feier zum Staatsfeiertag BiH 2014

Anlässlich des außerordentlich wichtigen Tages für Bosnien-Herzegowina (BiH), 

des Staatsfeiertages (25. November), organisierte der

Verein BH Dijaspora am 22. November 2014 eine Tradionell-Kulturelle Feier. 

An diesem Tag erhielt Bosnien-Herzegowina die langersehnte unabhängigkeit, 

und ist einer der Hochmütigsten Daten in der Geschichte der Bevölkerung

unserer Heimat und wird daher in Zukunft weiter vom Verein gefeiert. 


Als Teil des Kulturellen-Unterhaltungs Programms trat der Chor Zem Zem auf. 

Ehrengäste der Veranstaltung waren Mag. Anja Hagenauer und Herr Walter

Reschreiter. Für Ihre zahlreichen und sehr geschätzten Bestrebungen für den Verein wurden Ihnen herzliche Danksagungen ausgerichtet. 



2 Jahre BH-Dijaspora Salzburg

Am 2.3.2013 fand die Gründungssitzung des Vereins BH-Dijaspora Salzburg statt.

Ca. 30 Personen stimmten für den Vorschlag den Verein zu Gründen. Die Statuten wurden definiert und der Vorstand für 2 Jahre gewählt.

Der Verein definiert sich als Verein bestehend aus Leuten Bosnisch-Herzegowinischer Abstammung und bezüglich Religion und Politik neutral.


Die Hauptziele der Vereinsarbeit sind:

-Informationen und Treffen von Leuten Bosnisch-Herzegowinischer Abstammung mit dem Ziel die Traditionen, die Sprachen und die Kultur zu wahren.

-Unseren Mitbewohnern bei der Integration in Österreich zu helfen und zu unterstützen (Information, Beratung, Veranstaltungen mit Integrations- und Erziehungscharakter zu organizieren)

-Unterstützung unserer Sportler und Teams; organization und mitwirken div. sportlicher Wettbewerbe

-Treffen durch Veranstaltungen von div. Veranstaltungen


In der kurzen Vereinsgeschichte hat der Verein mit Hilfe der Vereinmitglieder über 50 Veranstaltungen organisiert. Gleichzeitig dazu wurden immer Verbindungen zu unserer neuen Heimat Österreich aufgezeigt.


Freundschaftspiel Österreich - Bosnien und Herzegowina

Die bosnische Fußballnationalmannschaft startet in das Jahr 2015 auf dem österreichischen Boden mit einem freundschaftlichen Länderspiel gegen den Gastgeber „Österreich“ am 31.März 2015 um 20.30 Uhr im Wiener Ernst-Happel-Stadion.

Eine sehr gute Gelegenheit unsere Nationalmannschaft gegen unserer Wahlheimat „Österreich“ zu unterstützen.

Der Verein der bosnischen-herzegowinischen Bürgern „BH Dijaspora” aus Salzburg organisiert eine Hin und Rückfahrt inkl. Eintrittskarte zu diesem hervorragendem Spiel.

Der Verein „BH Dijaspora” bietet folgendes:

- Eintrittskarte Kategorie Sektor E 3. Rang

- Transfer zum Stadion (Hin- und Rückfahrt Salzburg-Wien) in einem modernem Reisebus.

Das gesamte Packet zum sensationellen Preis von 55€ für die Mitglieder und 60€ für nicht Mitglieder.

Reservierungen und Kauf der Karten ausnahmslos nur per Email möglich

info@bh-dijaspora.com und über das Kontaktformular der Homepage.

Weitere Information wie Abfahrt und Rückfahrtzeiten zum späterem Zeitpunkt.


Ergänzung 25.03.2014


Liebe Fußballfreunde,

hiermit möchte ich euch nun ein paar Details über die Abfahrtszeiten, Zustiegsmöglichkeiten etc. auf dem Weg geben.

Der Abfahrt ist am 31.03.2015 um 13:30 von Hallein (Bahnhof Ostseite, Praschweg ÖBB Parkplatz). Zustieg 1 Red Bell Arena im Salzburg 14:00 Uhr, Zustieg 2 Raststation Mondsee Autobahn A1. 

Rückfahrt im Anschluß des Fußballspiels jedoch spätestens um 23:00 Uhr.

Viele Grüße

Hamed Husejnovic 


Kulturelle Abendveranstaltung mit der BH Dijaspora

Eine seltene Gelegenheit für Leute mit Bosnisch-Herzegowinischen Wurzeln in Hallein, Salzburg und Umgebung bei einer alle Generationen übergreifenden kulturellen Veranstaltung beizuwohnen, welche sich grundlegend von den täglichen Angeboten in Discotheken und bei Konzerten unterscheidet.

In Zusammenarbeit mit dem Verein AustroBiH in Linz lädt der Verein BiH Dijaspora Salzburg die renomierte Theatergruppe FEDRA aus Bugojno welche Ihr neues Theaterstück "Dort wo die Sonne untergeht" vorführen wird ein. Die Veranstaltung findet im Saal der Arbeiterkammer in Hallein am 17.01.2015 um 19:00 Uhr statt. Das Theater FEDRA ist dem Publikum aus Salzburg und Umgebung bereits von einer Vorführung zum Staatsfeiertag von BiH bekannt (2013 - Tribühne Lehen).



Das Theaterstück "Dort wo die Sonne untergeht" ist eine moderne Tragikkomödie und handelt von der Unfähigkeit von Personen aus BiH zu "einer besseren Sonne" aufzubrechen. Drei Schulfreunde, an denen der Zahn der Zeit unveränderliche Unterschiede herbeigeführt hat kommen durch irrationales Verhalten an das Ende von absurden Situationen. Die Freunde sind nicht bereit sich Ihre Fehler einzugestehen.

Sie blenden sich mit einem Fluchtpunkt und bringen Ihr Leben an die Grenzen des Unaushaltbaren.

Neben der Theatervorführung werden die Gäste die Möglichkeit haben einer Tanzvorführung der Folklorgruppe KUD Behar beizuwohnen.

Am Ende laden wir am Buffett, zusammen mit Musik und Lieder unserer Darsteller welche Herr Amir Paratusic angeführen wird.